Herzlich willkommen auf unserer Website!
Wir freuen uns über Ihren Besuch und hoffen, dass Sie beim Surfen, Stöbern und Schmökern auf unserer Homepage alle Informationen finden, die Sie suchen.
Wir versuchen, immer aktuell und zeitnah über unsere Aktivitäten zu informieren.
Der Sportkreis Böblingen sieht sich als Scharnier zwischen den Sportvereinen im Landkreis Böblingen und dem Württembergischen Landessportbund (WLSB). Aus diesem Grund werden Sie auf unserer Homepage auch viele Weiterleitungen finden, die Sie zu den top aktuellen Informationen des WLSB führen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen auf unseren Seiten und natürlich noch viel mehr Freude beim Sport treiben – am besten bei unseren Angeboten, den Angeboten unserer Mitgliedsvereine und unseren Fachverbänden.
*** Aktuelles aus dem Sportkreis ***
Aktionsbündnis „Kein Raum für Missbrauch im Landkreis Böblingen“
Das Aktionsbündnis „Kein Raum für Missbrauch im Landkreis Böblingen“, bei dem der Sportkreis Böblingen Mitglied ist, feiert sein10-jähriges Bestehen.
Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, von 17.00 – 20.30 Uhr erwartet Sie in der Aula der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen
ein abwechslungsreiches Programm.
Anmeldung: Bis zum 05.10.2024 per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Referat Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
Übungsleiter - Fortbildung am 11.11.2023 in Herrenberg
Jung, sportlich, FAIR 2023
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.
Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden.
Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023.
Mit der Fair Play-Initiative sollen Kinder und Jugendliche frühzeitig darauf hingewiesen und angeleitet werden, den negativen Entwicklungen im Sport entgegenzuwirken. Die DOG möchte hiermit gerade bei unserem Sportlernachwuchs, sei es im Leistungs- oder Breitensport, ein nachhaltiges Bewusstsein für faires Verhalten schaffen.
WSJ - Ehrungen
Die Württembergische Sportjugend (WSJ) hat neue Ehrungen (nachstehender Link).
Dabei handelt es sich um zwei zusätzliche Ehrungen: Die Diamant- und die Junior-Ehrung. Zudem gibt es nun bei der WSJ zu jeder Ehrung einen Bildungsgutschein (Wert 20 €) dazu.
Die Ehrungen können bereits ab sofort online beantragt werden.
Jahresprogramm 2023
Geflüchtete - Informationen zum Konflikt in der Ukraine
Wollen Sie in Ihrem Verein Geflüchteten aus der Ukraine die teilnahme am Sportbetrieb ermöglichen?
Alle Informationen, die Sie hierfür benötigen, finden Sie auf der WLSB-Homepage:
Börse unserer Vereine
Kennen Sie eigentlich schon die Vereinsbörse auf dieser Homepage (Aktuelles/Börse unserer Vereine) ?
Gerne sind wir mit dieser Börse unseren Vereinen behilflich, wenn sie für ihren Verein Personal suchen.
Sportkreis Böblingen e.V.
Parkstraße 4 (Geschäftsstelle)
Parkstraße 16 (Postanschrift)
Tel.: 07031-67 57 30
Fax.: 07031-437 749